Kinder 7 bis 12 Jahre und deren Eltern
An einem Samstag werden Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern rund um das Thema Anaphylaxie praxisnah geschult. Es nehmen maximal 7 Familien am Kurs teil.
Jugendliche 13 bis 17 Jahre und deren Freunde im Jugendcamp
Etwa 2x im Jahr finden Jugendcamp für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren mit Anaphylaxie statt. Dazu kann jeder Teilnehmer einen engen Freund/Freundin mitbringen.
An einem Wochenende und in entspannter Umgebung, bei Sport und Bewegung können sich die Jugendlichen mit all den Themen rund um die Anaphylaxie beschäftigen.
Ein speziell ausgebildetes Team aus den Berufsgruppen: Medizin, Psychologie, Ernährung, Pflege und Sport stehen den Jugendlichen zur Seite und begleiten sie in ihrem Lernprozess.
Das Camp findet im Sport und Bildungszentrum Lindow/Mark, 50 km nördlich von Berlin statt. Wir verbinden mit diesem Ort eine nunmehr 20 jährige Patientenschulungstradition mit mehr als 10 Patientenschulungen und Ausbildungen pro Jahr.
Wir freuen uns sehr, dass die BEA - Stiftung diese Projekt finanziell unterstützt!
Schulungen für nahe Angehörige
Nahe Angehörige wie Großeltern und Freunde können sich im Rahmen einer zweistündigen Fortbildung über Anaphylaxie informieren. Praxisnah vermitteln wir Wissen über das Krankheitsbild, Symptomerkennung und den Umgang mit dem Anapen als Erste-Hilfe Leistung.
Fortbildung für Erzieher und Lehrer
Erzieher und Lehrer, die Kinder mit Anaphylaxie betreuen, können sich im Rahmen einer zweistündigen Fortbildung über Anaphylaxie informieren. Praxisnah vermitteln wir Wissen über das Krankheitsbild, Symptomerkennung und den Umgang mit dem Anapen als Erste-Hilfe Leistung.
Wir bieten die Schulung im Virchow-Klinikum der Charité Berlin an, kommen aber auch gerne in Ihre Einrichtung. Ein Anmeldeformular finden Sie unter dem Menüpunkt "Kosten und Ablauf".
Bitte beachten Sie, dass die Wartezeit für einen Termin bis zu drei Monaten betragen kann. Melden Sie sich daher rechtzeitig vor Ihrem Wunschtermin an.