SchulungenDie Bewältigung einer chronischen Erkrankung stellt eine große Herausforderung für das betroffene Kind, seiner Familie und den Betreuungspersonen dar. Neben der Behandlung müssen sich die jungen Patienten mit eventuellen Einschränkungen in der Schule, beim Sport und Spiel auseinandersetzen. Bei der Behandlung wird sowohl vom jungen Patienten wie auch von seinen Eltern ein hohes Maß an Selbständigkeit erwartet. Dies setzt einen guten Informationsstand bei allen Beteiligten voraus.
Um im Umgang mit der chronischen Erkrankung sicherer zu werden, besteht für das betroffene Kind und seinen Eltern die Möglichkeit, an einer Patientenschulung teilzunehmen. Patientenschulungen sind in Deutschland Bestandteil der Behandlung chronischer Erkrankungen und sollen helfen:
In kleinen Gruppen werden medizinische Hintergründe leicht verständlich erklärt. Mit praktischen und kreativen Übungen finden Kinder spielerisch einen individuellen Umgang mit der Krankheit. Und dabei kommt der Spaß nicht zu kurz! Die Kosten werden in der Regel von den gesetzlichen Kassen übernommen. Asthmaschulungen erfolgen im Rahmen des DMP - Programmes. ![]() ![]() ![]() ![]() © 2020 Förderkreis Schulung
|